Schreibtisch PC verstecken
Im Schreibtisch den PC verstecken – So gelingt die Tarnung
Wer viel arbeitet und des Öfteren Besuch erhält, für den ist es nicht gerade vom Vorteil wenn mal spontan die Verwandtschaft vorbei schaut, denn dann werden die letzten 5 Minuten ein Horrorszenario. Den Rechner zur Seite schieben, alle Unterlagen in x-beliebige Schubladen stecken und schnell den Schreibtisch so bereinigen, als wenn nichts gewesen wäre. Damit sich solch eine Situation nicht abspielen muss, möchten wir dabei helfen, wie man im Schreibtisch seinen PC verstecken und somit für Außenstehende unsichtbar machen kann.
Vorteile vom Schreibtisch in dem sich ein PC verstecken lässt
Nicht nur der Effekt dass es aufgeräumter aussieht, sollte sich ein Besuch spontan ankündigen, auch der Platz, der sich dadurch einsparen lässt, sind gute Gründe dafür im Schreibtisch seinen PC zu verstecken. Man benötigt den Rechner sowieso nur 1 Mal, wenn man daran arbeitet, nämlich immer dann, wenn man ihn startet, denn sogar das Herunterfahren des Computers wird über das Betriebssystem gesteuert. Um im Schreibtisch den PC verstecken zu können, sollte man sich eine Möglichkeit überlegen, welchen Stauraum man für diverse Ordner oder Unterlagen benötigt, nicht dass genau das Fach hinterher fehlt, wo der PC seinen Platz finden soll.
Wo genau im Schreibtisch kann ich denn meinen PC verstecken?
Gerade bei einem PC Schreibtisch mit Türen sind diese dafür optimal geeignet um seinen PC darin zu verstecken. So muss man die Tür nur ein einziges Mal öffnen, um den Computer hochfahren zu können und danach die Tür wieder schließen. Niemand wird bemerken, dass der PC im Schreibtisch versteckt ist, denn bei der technischen Entwicklung heutzutage sind die Rechner im Betrieb sehr leise und stören deshalb auch nicht während der Arbeit. Aber auch offene Regalfächer im PC Schreibtisch selbst eignen sich hervorragend als Versteck für den Computer. Das einzige was man hierbei nur beachten sollte ist eine entsprechende Öffnung für die Belüftung.